top of page

Ab 27.4.2020 darf ich wieder massieren und Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht anbieten, natürlich unter Einhaltung der entsprechenden Hygiene- und Schutzmassnahmen. Ich freue mich sehr, dass ich gerade in dieser Zeit, wo sich viele Spannungen in den Körpern angestaut haben, wieder für euch da sein und für Entspannung sorgen darf. Eure Terminanfragen nehme ich sehr gerne entgegen.


Wichtig: Bitte verzichten Sie auf Ihre Physiotherapie-Behandlung,

  • wenn Sie Fieber oder Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen etc. haben.

  • wenn Sie in Kontakt waren mit Corona-Virus-Infizierten oder -verdächtigen Personen.

Ich bitte Sie zudem sich an folgende Hygiene-Regeln des Bundesamtes für Gesundheit zu halten:

  • Abstand halten

  • Gründlich Hände waschen

  • In Ellenbeuge husten oder niesen



Aufgrund der globalen Pandemie von Coronavirus/COVID-19 und den Anweisungen des Bundesrats bin ich gezwungen, meine Praxis vom 16.03.20 bis 19.04.20 zu schliessen.

Gerade durch diese spezielle Situation liegen auch Spannungen in der Luft – vieles muss neu organisiert und strukturiert werden werden und Gewohnheiten müssen angepasst oder gar aufgegeben werden. Kein Wunder also, reagieren auch unsere Körper mit Anspannung oder Verspannungen.

Die allermeisten muskulär-faszial bedingten Spannungsschmerzen lassen sich durch gezielte Bewegungen reduzieren oder ganz „ausschalten“. Gerne zeige ich dir via Video-Telefonie Übungen, die dir helfen, schmerzfrei zu werden. In Ergänzung mit Mitmach-Videos, bei denen du anschliessend in Echtzeit mitmachen kannst. Selbstverständlich stehe ich dir auch telefonisch für Ratschläge zur Verfügung.


Anderes:


Ich wünsche dir eine gute Zeit – blib gsund – und ich freue mich, dich schon bald wieder in meiner Praxis begrüssen zu dürfen!



Ein solcher Grundsatz tönt für einige vielleicht zuerst nach Entbehrung – oder macht einem ein schlechtes Gewissen für seine eigenen Schwächen. Ich glaube, das muss und soll es nicht! Entlarven wir unsere Schwächen und nehmen sie bewusst wahr, entkräftigen wir sie bereits. Falls einem zum Beispiel ein Reiheli Schoggi hilft, den Stress etwas erträglicher zu machen, ist das ok. Aber genauso gut wissen wir, wie gut ein Spaziergang an der frischen Luft hilft, auf andere Gedanken zu kommen und den Körper zu bewegen. Eine bewusste Lebensweise hilft also, aktiv und gesund zu bleiben.

In meiner Praxis findest du Möglichkeiten zur Entspannung aber auch ein lustvolles Faszientraining für Kraft und Lebensfreude.

In meinem Berufsalltag erlebe ich Kunden, die vorbei schauen, um sich eine Entspannungsmassage zu gönnen. Die sich nebst Bewegung und gesunder Ernährung bewusst für eine Entspannung vom hektischen Alltag entscheiden: damit Körper, Geist und Seele einen Ausgleich haben und sich regenerieren können.

Andere Kunden wollen endlich schmerzfrei werden – und das möglichst ohne Operation. Bei den allermeisten schaffen wir das durch Reduktion der zu hohen Zugspannungen, am schnellsten mit der Schmerztherapie von Liebscher & Bracht. Frohe Gesichter und manchmal ungläubiges Staunen über den Fortschritt nach nur einer Behandlung erfreuen auch mein Herz.

Im Faszientraining, in der Dehnstunde, erlebe ich Kunden, die sich bewusst für noch mehr Beweglichkeit und Kräftigung entschieden haben. Sie begeben sich in Positionen und Winkel, die der Körper wieder neu lernen muss oder gestehen ihren Muskeln die Freude zu, sich in ihrer vollen Länge und mit voller Kraft präsentieren zu können. Das Feedback der Teilnehmenden ist oftmals: „Das Gefühl nach dem Faszientraining ist toll und es tut einfach gut“.

Ob du dich für eine aktive oder passive Entspannung entscheidest, ist sekundär – Hauptsache es ist etwas, bei dem Körper, Geist und Seele wieder im Einklang harmonieren. Gerne unterstütze ich dich mit verschiedenen Methoden dabei, deine muskuläre Anspannung zu reduzieren – damit du dich wieder auf das Wesentliche konzentrieren und gelassen in deinen Alltag zurückkehren kannst.





bottom of page